Kunden Beispiel: Karin
Von der Überforderung zur Entspannung - mit Hilfe von "Smart Struktur"!
Obwohl Karin so viele Dinge entrümpelt hat, herrschte bei ihr immer wieder Unordnung.
Karin ist 44 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Kindern (10 und 8 Jahre) und arbeitet von Zuhause aus als selbständiger Coach (50%).
Bedürfnis
Karin war in der folgenden Situation:
Sie möchte schon lange zuhause Ordnung schaffen. Bei ihr herrscht immer Unordnung. Auch wenn sie an einer Ecke oder an einem Ort Ordnung geschaffen hat, werden diese Plätze schnell wieder von diversen Gegenständen besetzt. Ihr ist es bewusst, dass sie, mit zwei Kindern und ihrem Mann, zu viele Sachen besitzen, die irgendwann reduziert werden müssten.
Eines Tages liest sie ein Buch vom Marie Kondo und ist begeistert. In ihrer eigenen Facebook Gruppe hat sie eine Aktion "Entrümpeln nach dem Buch vom Marie Kondo" lanciert und selber viele Sachen weg geworfen. Sie ist sehr glücklich und ganz stolz auf sich. Sie fühlt sich leichter und freut sich nun darauf, dass bei ihr zuhause endlich Ordnung herrscht!
Aber..., es kommt nie dazu. Bei ihr herrscht immer wieder Unordnung, obwohl sie so viele Sachen weggeworfen hat.
Da sie von Zuhause aus arbeitet und ihre Kunden teilweise dort empfängt, ist es für sie ganz wichtig, täglich schnell eine Ordnung zu schaffen. Aber dieses wichtiges Ziel wird immer noch nicht erreicht. Egal wie oft sie aufräumt, werden Plätze immer sofort von vielen Dingen besetzt...
Diese "endlose Aktion" nebst ihren zwei Kindern, dem Haushalt und ihrem eigenen Business überfordert sie. Dies wirkt natürlich nicht positiv auf die Stimmung zuhause. Sie hat auch das Gefühl, dass dieser unordentliche Zustand ihr Leben blockiert. Aber, sie weiss nicht, was sie sonst noch ausprobieren könnte, um aus der Situation heraus zu kommen.
Ihre Wünsche sind...
Sie will die Situation wirklich ändern. Deshalb hat sie sich entschieden, sich eine professionelle Unterstützung zu holen. Sie wünscht sich:
1) zuhause dauerhaft Ordnung zu halten
2) in den Flow zu kommen, sowohl mit ihrem Business als auch im Alltag, und somit
3) ihre innere Ruhe zu erhalten.
Interview mit Karin
Karin erzählt ihre Erfahrung
Ich möchte Karin fragen, wie sie meine Beratung erlebt hat!
Was war dein Problem?
Masumi) Karin, wie war deine Situation vorher? Was war dein Problem?
Karin) Vor unserem Treffen habe ich schon alles gemacht - mit Kommari Methode habe ich so viel Sachen weg geworfen und versucht, Ordnung herein zu bringen. Mit zwei Kinder und meinen Mann zuhause kam ich aber nie dazu, Ordnung zu schaffen. Ich hatte immer wieder Baustelle. Es kam nicht darauf an, wie viele Sachen wir hatten, es war einfach immer Unordnung irgendwo. Ich arbeite von Zuhause aus - es muss schnell gehen beim Ordnung schaffen.
Es war mein grosses Problem - man lebt ja auch, das Haus wird benutzt, und so viele Dinge brauchen überall Platz... das alles hat mich überfordert.
Masumi) Erinnerst du dich an unser Gespräch? Wir haben dann Prioritäten gesetzt. Unser Fokus richteten wir darauf aus, dass wir die wichtigsten Dinge bearbeiten werden. So haben wir uns entscheiden, an folgenden Räume zu arbeiten: Wohnzimmer/Küche/Badezimmer/Home Office
Wie sieht es heute aus?
Masumi) Wie sieht es heute aus? Was sind die Veränderungen?
Karin) Erstens, es geht sehr viel schneller, aufzuräumen, auch wenn überall Sachen herum liegen. Vielleicht habe ich 10 Minuten Zeit, nachdem ich meine Kinder in die Schule geschickt habe und bis mein Kunde zu mir kommt.
Es gibt jetzt aber eine Ordnungsstruktur, so dass ich alles schnell aufräumen kann. Es gibt jetzt auch Ordnung in der Küche, es gibt Ordnung in verschiedenen Schubladen, in den verschiedenen Schränken.
Es ist nicht mehr so, dass ich alles reindrucken muss, sondern, alles hat seinen reservierten Platz. Ich kann schnell die Schränke offenen, Sachen in die entsprechenden Körbe tun und die Schranktüren wieder schliessen - es geht nur 5 Minuten, und alles ist wieder weg. Es ist nicht mehr wieder diesen "Oh, was mache ich mit diesen Dingen, wohin damit? Und was ist mit diesem, und dem dort drüben? Wo ist denn das her, wohin gehört das denn nun? " Sondern, alles hat seinen Platz, es geht viel schneller.
Was sich tatsächlich verändert hat: Man hat ja so viel verschiedene Sachen im Kopf… da muss ich eine Einladung beantworten, meine Arbeit mit meinem Kunden, Einkaufen - was brauchen wir, was für Programm haben meine Kinder - wer muss wann wo sein? Und wenn im Haus noch keine Ordnung Struktur ist - dann ist es einfach viel zu viel!
Diese Struktur jetzt lässt mich entspannen. Ich weiss, was wohin gehört, dann kann ich mich schlicht viel besser auf andere Sachen konzentrieren. Es ist ja so mit zwei Schulkindern, es gibt immer etwas zu organisieren, zu beantworten, oder irgendwohin zu fahren...dann ist es einfach so schön, dass es zuhause Ordnung herrscht. Das bringt in mir eine Ordnung, eine Struktur.
Gibt es eine Veränderung mit deinem Business?
Masumi) Eine der Wünsche von dir war, dass du mit deinem Business in den Flow kommen wolltest. Hast du dort eine Veränderung erlebt'?
Karin) Ja, ich bin jetzt fast ausgebucht, seit dem Oktober/November, als wir angefangen haben, zusammen zu arbeiten! Weil ich jetzt meine innere Ruhe bekommen habe, habe ich jetzt Zeit für mich, ein neues Angebot zu schreiben, ich habe einfach mehr Platz und Energie sozusagen, um mehr Menschen mit meiner Arbeit zu helfen. Vorher war alles einfach zu viel. Ich konnte einfach nicht zusätzliche Aufgaben annehmen. Seit wir in unserem Zuhause eine Struktur haben, kann ich mit meinem Business mehr präsent sein.
Masumi) So, du kannst eigentlich wirklich bestätigen, dass die aussen Struktur deine innere Struktur beeinflusst.
Karin) Ja, voll und ganz!
Wie hast du die Zusammenarbeit mit mir erlebt?
Masumi) Jetzt möchte ich dich gerne fragen, wie hast du die Zusammenarbeit mit mir erlebt?
Karin) Oh, es ist so schön. Es ist eine Vertrauenssache - wir gehen ja jeden Schrank und Schublade durch und schauen rein, jeden "Mist", der einfach da liegt! Es braucht schon viel Vertrauen bei solchen Dingen. Du machst es so schön, so ruhig, so elegant J Es ist so schön, denn, ich weiss, dass ich dir vertrauen kann.
Wir suchten nicht das perfekte Bild als Familie, sondern das was die Familie braucht, um zu funktionieren. Nicht diese angeblich "ideale" Räume zu schaffen, sondern die Räume, die für uns funktionieren. Du zwingst uns nicht, irgendeine Struktur, sondern, du gehst genau danach, wie unser Alltag läuft, wer liegt wo ihre Sachen, was für Flow haben wir jetzt und welcher Flow wäre ideal nach unseren persönlichen Bewegungslinien... so haben wir jetzt wirklich eine Struktur für "UNS" aufgebaut, und nicht die "so-muss-es-sein" Struktur. Und das finde ich total schön.
Das ist echt "Tailor-Made" für unsere Familie, und du machst es so gut!
Wem würdest du so eine Beratung empfehlen?
Masumi) Wem würdest du so eine Beratung empfehlen?
Karin) Jeder Mutter, die besser Ordnung brauchet! Es ist ja so, es spielt keine Rolle, ob man ein eigenes Business hat oder Vollzeit oder Teilzeit arbeitet, es sind immer diese viele kleine Teile, Bälle in der Luft, und wenn man dann mindestens diese Basis Struktur hat, dann ist es so viel einfacher, sich auf alle diese Bällen zu konzentrieren und fokussieren.
Also, für jede Frau, die sich ein wenig überfordert fühlt - denn es braucht nicht so viel - wir habe uns ja nur einige Male getroffen, und dann ist die Ordnung da. Es ist wirklich etwas einfaches, aber es macht so viel aus!
Beratungsablauf mit Karin
Schritt 1: Situationsanalyse / Zielsetzung
Ich besuchte sie vor Ort und lief mit ihr zusammen durch die Wohnung. Dabei fragte ich sie vieles wie: "Was macht ihr in diesem Zimmer? Was ist diese Dinge hier, wozu ist das? Warum ist das hier? "
Wir haben uns entschieden, unseren Fokus auf den Aufbau der neuen Struktur zuhause zu richten. Sie hat bereits vieles entrümpelt. Was ihr fehlte war, eine Struktur zuhause, die mit ihrer Familie funktioniert. Es geht hier nicht darum, das ganze Haus zu verändern oder umzubauen, sondern ihre dringende Probleme zu lösen, damit sie weiter kommt. Entschieden haben wir deshalb an den folgenden Räumen zu arbeiten:Küche/Badezimmer/Eingangsbereich-Wohnzimmer/Home Office.
Schritt 2: Entrümpeln
Während ich an den Optimierungsvorschlägen arbeite, wird bei Karin weiter entrümpelt - vor allem in diesen Räumen: Küche/Badezimmer/Eingangsbereich-Wohnzimmer/Home Office.
Schritt 3: Optimierungsvorschläge zu deiner SMART STRUKTUR zu Hause
Ich besuchte Karin vor Ort und präsentierte meine Vorschläge. Wir haben alle Punkte besprochen und teilweise haben wir sie direkt vor Ort ausprobiert.
Durch das Ausprobieren und Diskutieren kommen weitere Ideen - es ist eine Zusammenarbeit mit mir und Karin und das ist das Schöne an meiner Arbeit. Und so entsteht die Struktur, die bei Karin mit ihrer Familie nachträglich funktionieren wird.
Für die Familie Karin fand ich folgende Punkte wichtig und wurden in meine Vorschläge integriert;
1) Jeder erkennt seinen Bereich in welchem er verantwortlich ist -> jeder wird seine Dinge selbst wegräumen.
2) Jeder weiss wo die Dinge zu finden sind.
3) Jeder kann Dinge einfach herausholen und wieder wegräumen.
4) Struktur schaffen = das Leben erleichtern, und NICHT mit neuen Regeln mehr Stress aufzubauen. Dies bedeutet, a) es muss nicht „perfekt“ sein b) es sollte einen Ort geben, wo man Dinge mal so hinlegen darf.
5) die Menge im Griff zu haben -> erkennen, welches die richtige Menge ist (indem man die Platz dafür definiert)
Schritt 4: Umsetzung
Karin setzte meine Vorschläge um - Schritt für Schritt - und berichtete mir von ihrem Erfolg! Nun können wir ihren Erfolg gemeinsam feiern! Prost! Kannpai!
Schritt 5: Follow-Up
Ich besuchte Karin vor Ort, um das Ergebnis zu überprüfen, zu dokumentieren und auch um sie zu interviewen.
Ihr Business ist in den Flow gekommen, Heute empfängt sie ihre Kunden in ihrer neuen Praxis, die ein paar Minuten von ihrer Wohnung liegt. Das ist eine perfekte Situation für sie. Obwohl sie für ihre Kinder gerade in der Nahe ist, gibt es eine klare Trennung zwischen ihrer privaten Räumlichkeit und ihrer Praxis.
Das alles passierte, nachdem sie die neue Struktur zuhause eingerichtet hatte. Sichtbare Hindernisse wurde beseitigt, und vieles ist in ihrem Leben in den Flow gekommen. Genau das hatte sich Karin gewünscht vor der Zusammenarbeit mit mir. Ich fand es grossartig, dass sie sich entschieden hat, sich eine professionelle Unterstützung zu holen, um aus der unzufriedenen Situation heraus zu kommen. Sie hat jetzt mehr Zeit und Energie für das Wesentliche in ihrem Leben zur Verfügung!
Das Ergebnis (Vorher/Nachher)
Bereich: Küche
<Was macht ihr hier?>
Gemeinsam kochen, Kinder machen Hausaufgabe, ich arbeite, Kids sind immer wieder am Backen, Freunde einladen
<Probleme>
Es staut sich immer mit Papiere/Post, Spielsachen, Schulsachen etc. zu. Der Tisch ist fast nie frei, und die Arbeitsflächen sind auch oft zugemüllt.
<Wünsche>
dass alle Sachen und Papiere direkt zu seinem richtigen Ort finden. Dass man schnell aufräumen kann, und die Sachen einfach finden/rausnehmen kann.
Bereich: Badezimmer
<Was macht ihr hier?>
waschen, trocknen, baden, lesen, relaxen
<Probleme>
Kleider, nasse Handtücher auf dem Boden, die Lavabos sind oft mit Zahnbürsten, Haarsachen und Zahnpasta voll 🙁
<Wünsche>
dass es immer schön sauber ist, einfach ist zum putzen
Bereich: Eingangsbereich - Wohnzimmer
<Was macht ihr im Eingangsbereich?>
ein Ort wie "Schleuse" - sich ausrüsten nach draussen zu gehen, Dinge ins Haus herein zu bringen
<Probleme>
Es staut sich immer mit Kleider, Papiere/Post, Spielsachen zu.
<Wünsche im Eingangsbereich>
es sollte ordentlich aussehen, meine Kunden laufen durch Eingangsbereich - Wohnzimmer zu meiner Praxis-ecke.
<Was macht ihr im Wohnzimmer?>
Da schauen wir Fern, Speilen, Relaxen
<Probleme>
Es staut sich immer mit Kleider, Papiere/Post, Spielsachen zu.
<Wünsch im Wohnzimmer>
dass wir nicht jedes Mal anfangen aufzuräumen müssen sobald wir alle vier im Sofa sitzen wollen.
Bereich: Home Office
<Was machst du ihr im Home Office?>
Ich arbeite und erledige sonstige Administration zuhause.
<Probleme>
Es staut sich immer mit Kleider, Papiere/Post, Spielsachen zu.
<Wünsche>
Ich träume von einem leeren Arbeitstisch! Weniger Ablenkung und bessere Konzentration an der Arbeit.
Hast du Fragen? Dann schreib mir gerne eine E-Mail oder eine Nachricht über Kontakt!